Aktuelle Informationen
Politik
Unser Service: die aktuellsten Themen der Politik im Überblick. Mit einem Klick auf die Bilder oder Überschriften erhalten Sie weitere Informationen zum Thema.
- Subventionen für den Verkehr: Das klimaschädliche Ausgabenproblem des...am 16. März 2023 um 12:34
Der Verkehr reißt in Deutschland die Klimaziele, zugleich fließen Milliardensubventionen in Autos und den Flugverkehr. Zwei Minister sprechen über deren Streichung im nächsten Haushalt. Ökonomen drängen schon länger.
- Geldpolitik: Das Dilemma der EZB wird immer größeram 16. März 2023 um 12:04
Im Kampf gegen die Inflation muss die EZB die Zinsen weiter erhöhen. Jedoch steigen so die Verluste in den Bilanzen der nationalen Notenbanken. Ein Abbau aufgeblähter Notenbankbilanzen könnte das lösen. Ein Gastbeitrag.
- Inflation: Die Zwei-Prozent-Illusion der EZBam 16. März 2023 um 11:12
Die EZB verspricht, die Teuerungsrate auf zwei Prozent zu drücken. Doch die Inflation dürfte sich als hartnäckiger erweisen als erwartet. In den nächsten Jahren könnte sie sich sogar strukturell verfestigen.
- Editorial: Das Risiko unserer Zeit lauert in den Zinsenam 16. März 2023 um 10:23
Turbulenzen, wie wir sie gerade im Bankensystem und an den Märkten erleben, drängen die Frage auf: Ist dies ein Vorbeben einer viel größeren Krise? Eigentlich egal. Das dumpfe Gefühl, etwas sei nicht in Ordnung, ist da.
- Konjunktur: Winterrezession laut Bundesregierung „jetzt nicht mehr...am 16. März 2023 um 10:13
Das Bundeswirtschaftsministerium hält ein Minus im zu Ende gehenden Quartal für möglich – und somit eine technische Rezession. Die Entwicklung sei aber eher kurzfristig.
- Fachkräftemangel: Ifo: Firmen brauchen oft Monate für Besetzung von...am 16. März 2023 um 9:46
25,1 Prozent konnten eine Stelle innerhalb zweier Monaten mit einer Fachkraft besetzen. Unternehmen, die bei der Neueinstellung auf Diversität achten, besetzen ihre Stellen deutlich schneller.
- Geldpolitik: Wohl und Wehe steigender Zinsenam 16. März 2023 um 8:34
Mit einer Serie von Zinserhöhung stemmen sich die Euro-Währungshüter gegen die hohe Inflation. Für Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch für die Bankenwelt haben steigende Zinsen zwei Seiten.
- Studie: Nur wenige US-Firmen geben Standort Deutschland gute Notenam 16. März 2023 um 7:55
Teure Energie, schleppende Digitalisierung, Fachkräftemangel: US-Unternehmen sehen Deutschland kritisch. In Amerika locken derweil Milliarden-Subventionen für Firmen.
- WiWo Startklar: Angst vor der Finanzkrise und Kehrtwende in der...am 16. März 2023 um 6:22
Droht nach dem Credit-Suisse-Beben eine neue Finanzkrise? Wie weit geht die EZB? Wie konnte Rheinmetall sich so verändern? Das müssen Sie heute wissen, um mitreden zu können.
- Asien: Nordkorea feuert vor Südkorea-Japan-Gipfel Interkontinentalrakete...am 16. März 2023 um 2:08
Das Geschoss sei am Donnerstagmorgen von Pjöngjang aus in Richtung der östlichen Gewässer abgefeuert worden. Es handelt sich um den bereits dritten Waffentest in dieser Woche.