Aktuelle Informationen
Politik
Unser Service: die aktuellsten Themen der Politik im Überblick. Mit einem Klick auf die Bilder oder Überschriften erhalten Sie weitere Informationen zum Thema.
- Reaktion auf US-Zölle: Habeck auf Hannover Messe: Europa muss Ellenbogen...am 1. April 2025 um 14:23
Die USA setzen auf Zölle, um die heimische Wirtschaft zu stärken. Wirtschaftsminister Habeck hält dagegen. Anregungen holt er sich dafür auf der Hannover Messe beim Partnerland Kanada.
- Klimapolitik: Warum der Emissionshandel zu scheitern drohtam 1. April 2025 um 14:00
In Brüssel und Berlin wächst der Widerstand gegen den CO2-Preis auf Gebäude und Verkehr. Stehen die europäischen Klimaziele vor dem Aus?
- Familienstartzeit: Landgericht Berlin entscheidet gegen Vaterschaftsurlaubam 1. April 2025 um 8:59
Weil Deutschland die von der EU vorgeschriebene Familienstartzeit nicht umsetzt, klagte ein Vater gegen die Bundesrepublik. In erster Instanz verliert er.
- SPD-Landesvorsitzender: Niedersachsens Ministerpräsident Weil kündigt...am 1. April 2025 um 8:26
Die Ära Weil endet: Der niedersächsische Ministerpräsident zieht sich nach mehr als zwölf Jahren zurück. Sein Nachfolger gilt bereits als ausgemacht.
- Russischer Markt: Experte: Russland für westliche Firmen weiterhin...am 1. April 2025 um 8:25
Seit Ausbruch des Ukraine-Krieges haben westliche Firmen Russland verlassen. Ein Ende des Konflikts könnte deutschen Firmen wieder einen Riesen-Markt erschließen.
- Koalitionsverhandlungen: Warum die Aktivrente Mitnahmeeffekte begünstigtam 1. April 2025 um 7:52
Anstelle einer Rentenreform setzt die künftige Regierung darauf, dass Rentner freiwillig weiterarbeiten. Ist ein neuer Steuerfreibetrag da schon Anreiz genug?
- US-Regierung: Wie sich Topkanzleien Donald Trump beugenam 1. April 2025 um 7:48
Der US-Präsident attackiert amerikanische Großkanzleien. Und was tun einige der Law Firms? Schließen Deals, statt den Rechtsstaat zu verteidigen.
- 60 Millionen Euro Investitionsstau: Kann das Sondervermögen Straubings...am 1. April 2025 um 7:45
Die Kosten der bayerischen Stadt explodieren. Der Bürgermeister und sein Kämmerer erklären, wofür sie das Geld brauchen – und wie es fließen sollte.
- Wirtschaftswachstum: Einen Feiertag abschaffen? Ja, bitte!am 1. April 2025 um 7:28
Angesichts unserer wirtschaftlichen Strukturprobleme müssen wir wieder mehr arbeiten. Die einfachste Lösung wäre ein zusätzlicher Arbeitstag für alle.
- Asyl und Flüchtlingsschutz: BAMF-Chef schlägt humanitäre Aufnahmen...am 1. April 2025 um 7:24
In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD geht es um einzelne Maßnahmen zur Begrenzung von Fluchtmigration. Der BAMF-Präsident würde sich eine noch viel grundsätzlichere Reform wünschen.