Aktuelle Informationen
Gesundheit
Unser Service: die aktuellsten Themen des Gesundheitswesen im Überblick. Mit einem Klick auf die Bilder oder Überschriften erhalten Sie weitere Informationen zum Thema.
- Hochdosiertes Vitamin D kann frühe Multiple Sklerose verlangsamenam 1. April 2025 um 8:05
Hochdosiertes Vitamin D kann laut Studie die Krankheitsaktivität bei früher MS deutlich senken. Erfahre mehr über die Ergebnisse und ihre Bedeutung!
- Woher kommt Mundgeruch und was hilft?am 1. April 2025 um 7:47
Was steckt hinter Mundgeruch - und noch wichtiger: Wie wird man ihn los? Mehr dazu lesen Sie hier.
- Anal-, Rachen- und Peniskrebs: HPV-Impfung ist auch für Männer wichtigam 1. April 2025 um 7:39
Humane Papillomviren (HPV) können Krebs auslösen – und zwar nicht nur bei Frauen. Auch Männer sind gefährdet.
- Blasenentzündung vorbeugen: Impfung oder Tabletten?am 1. April 2025 um 7:21
Wissenschaftler haben zwei Verfahren zur Vorbeugung von wiederkehrenden Blasenentzündungen bewertet: eine Impfung und ein Immuntherapeutikum in Form von Tabletten.
- Vergrößerte Prostata: Im Stehen oder im Sitzen pinkeln?am 31. März 2025 um 12:16
Sitzen oder stehen beim Wasserlassen? Erfahre, warum Männer mit Prostatabeschwerden vom Sitzen profitieren – Studien zeigen überraschende Effekte.
- Kaffee kann das Cholesterin erhöhen: Auf den Filter kommt es anam 31. März 2025 um 11:05
Viele trinken täglich Kaffee im Büro – doch kaum jemand weiß, dass bestimmte Filter den Cholesterinspiegel erhöhen können. So schützen Sie sich.
- Ohne Geräte, ohne Fitnessstudio: Dieses 5-Minuten-Training hält gesundam 31. März 2025 um 10:51
Schon fünf Minuten exzentrisches Training täglich können Muskelkraft, Beweglichkeit und sogar die Stimmung verbessern. Welche Übungen sich eignen, lesen Sie hier.
- Was Cholesterin mit Alzheimer zu tun haben könnteam 31. März 2025 um 8:59
Forschende sind der Ursache von Alzheimer einen Schritt näher gekommen: Cholesterin im Gehirn könnte eine Rolle spielen.
- Appetit statt Sättigung: Süßstoff verändert das Hungergefühlam 31. März 2025 um 8:08
Eine aktuelle Studie zeigt: Künstliche Süßstoffe stören die natürliche Regulation des Appetits im Gehirn.
- Hilft Ibuprofen gegen Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes?am 31. März 2025 um 6:25
Das bekannte Schmerzmittel Ibuprofen könnte einer neuen Studie zufolge auch dabei helfen, den Zuckerstoffwechsel im Körper zu beeinflussen.