Aktuelle Informationen
Finanzen
Unser Service: die aktuellsten Themen der Finanzwelt im Überblick. Mit einem Klick auf die Bilder oder Überschriften erhalten Sie weitere Informationen zum Thema.
- Bankenkrise: „Unser Bankensektor ist widerstandsfähig“: Kommt Europa...am 24. März 2023 um 17:04
Nach heftigen Kursverlusten europäischer Banken versuchen Bundeskanzler Scholz und EZB-Präsidentin Lagarde die Märkte zu beruhigen. Ökonomen und Aufseher fordern Konsequenzen.
- Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Analysten stärken Deutsche Bank –...am 24. März 2023 um 14:03
Die Sorgen um eine Bankenkrise und eine neue Rezession haben sich am Freitag zum Handelsschluss etwas gelegt. Doch Analysten verweisen auf neue Risiken.
- Märkte-Insight: Der Dax steckt die Zinswende weg – doch eine simple...am 24. März 2023 um 14:00
Seit Beginn der Zinswende in den USA vor einem Jahr ist der Dax um neun Prozent gestiegen. Dabei verschlechtern sich die Bedingungen durch das teurer werdende Geld zusehends.
- Bankenkrise: Deutsche-Bank-Aktie stürzt zeitweise zweistellig ab –...am 24. März 2023 um 13:27
Investoren trennen sich in großem Stil von Bankaktien. Sie fürchten: Die Krise ist noch nicht vorbei.
- Dax aktuell: Dax schließt deutlich im Minusam 24. März 2023 um 12:14
Nach einem zwischenzeitlichen Einbruch hat der deutsche Aktienmarkt zum Handelsende einen kleinen Teil der Verluste wettgemacht – allerdings mit einem klaren Verlierer.
- Finanzsystem: Kredit verspielt: Warum die Bankenkrisen nicht endenam 24. März 2023 um 11:30
Die Rettungsaktionen der Staaten und der Vertrauensverlust an den Märkten zeigen, wie krisenanfällig das Bankensystem nach wie vor ist. Doch wie machen wir unsere Banken sicher?
- Geldpolitik: „So lange wie nötig hinreichend hoch“ – Nagel warnt...am 24. März 2023 um 10:21
Der Bundesbank-Chef plädiert dafür, das Zinsniveau auch bei sinkendem Preisdruck hoch zu halten. Nagel spricht sich außerdem für einen schnelleren Bilanzabbau aus.
- Asien: Staatliche Energiehilfen - das drückt die Inflation in Japanam 24. März 2023 um 9:26
Die Preise in Japan sind dank staatlicher Unterstützung um rund ein Prozent gesunken. Die im Vergleich ohnehin niedrige Inflationsrate liegt damit aktuell bei 3,1 Prozent.
- EU-Sanierungspflicht: Bis zu 1500 Euro pro Quadratmeter: So teuer kann die...am 24. März 2023 um 9:01
Brüssel will Eigentümer in Europa verpflichten, ältere Häuser und Wohnungen besser zu isolieren. Wer betroffen ist und bei wie vielen Gebäuden in Deutschland womöglich Umbauten anstehen.
- Landesbank: Gewinn der NordLB legt 2022 deutlich zu – wie auch das...am 24. März 2023 um 8:28
Einige Eigentümer sehen die Wachstumspläne der Landesbank kritisch. Sie befürchten, dass die Landesbank zu große Risiken eingeht. Die Bilanzsumme sinkt indes.